Unser Vergabe24 Unternehmensblog

Wissen

In diesem Unternehmensblog geben wir Bietern und Bewerbern unser gesammeltes Wissen rund um öffentliche Ausschreibungen in Form von Beiträgen, Checklisten, Leitfäden, Erklärvideos und vielem mehr weiter.
Suchbegriff eingebenTHEMEN FILTERN
Suche

Bitte Suchbegriff eingeben

Themen filtern

Finden Sie Ihr Thema

Lieblingsthemen unserer Leser

Themenverzeichnis A bis Z

    09.10.2025 | News

    Sachsen-Anhalt hebt Wertgrenzen erheblich an – Kommunen sollen profitieren

    Damit die Mittel aus dem Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes künftig zügig ausgegeben werden können, gelten in Sachsen-Anhalt seit Anfang des Monats deutlich höhere Wertgrenzen.
    Weiterlesen
    30.09.2025 | News

    Tariftreue-Kontrollen in Kommunen: Realität und Probleme

    14 von 16 Bundesländern haben ein Tariftreuegesetz. Ein Bericht des SWR hat nun ergeben, dass dessen Einhaltung von den öffentlichen Auftraggebern nach einer Vergabe so gut wie nie kontrolliert wird.
    Weiterlesen
    22.09.2025 | News

    Neues UBA-Werkzeug zur Berechnung von Treibhausgasemissionen

    In Form einer Excel-Tabelle hat das Umweltbundesamt ein Werkzeug zur Verfügung gestellt, mit dem Lebenszykluskosten lückenlos berechnet werden können. Es richtet sich an Vergabestellen und Bieter.
    Weiterlesen
    22.09.2025 | News

    Bayern: Checkliste für Start-up-freundliche Beschaffung überarbeitet

    Bayern appelliert an die Vergabestellen im Land, innovative Lösungen in die Beschaffung einzubinden. Dafür hat es nun die Checkliste für Start-up-freundliche Vergabeverfahren überarbeitet.
    Weiterlesen
    22.09.2025 | News

    Nachprüfung im Vergabeverfahren für Berliner S-Bahn-Netz

    Eigentlich war das milliardenschwere Vergabeverfahren für weite Teile des Berliner S-Bahn-Netzes im August an ein Konsortium der Deutschen Bahn gegangen. Doch ein Mitbewerber hat eine Nachprüfung beantragt.
    Weiterlesen
    17.09.2025 | Fachbeitrag

    Berufung auf hausgemachte Ausschließlichkeitsrechte: Was können übergangene Bieter tun?

    Marktabschottung durch Ausschließlichkeitsrechte? Das müssen Bieter jetzt wissen – EuGH zieht klare Grenzen bei Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb.
    Weiterlesen
    16.09.2025 | Urteil

    Änderung von Vergabeunterlagen bei Referenzangaben im Teilnahmewettbewerb

    Fehlerhafte Referenzangaben im Teilnahmewettbewerb können zum Ausschluss führen – selbst kleine Abweichungen haben laut aktueller Entscheidung strenge Folgen.
    Weiterlesen
    10.09.2025 | News

    Mecklenburg-Vorpommern sieht goldene Jahre für die Bauwirtschaft

    Von einem „nie dagewesenen Bauvolumen“ geht die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern aus. Besonders der Mittelstand soll profitieren. Einige haben Sorge, das Wachstum gehe an den KMU vorbei.
    Weiterlesen
    10.09.2025 | News

    Vergabebeschleunigungsgesetz: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

    Weniger Bürokratie, mehr Tempo und stärkere Digitalisierung: Mit dem neuen Vergabebeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung öffentliche Aufträge einfacher, schneller und mittelstandsfreundlicher machen.
    Weiterlesen
    22.08.2025 | News

    Polizei-Verband fordert Beschaffung einer souveränen IT-Auswerteplattform

    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter Rheinland-Pfalz fordert eine bessere IT-Ausstattung für Ermittlungen gegen schwere Verbrechen. Eine unabhängige Auswerteplattform für digitale Daten soll her.
    Weiterlesen
    Mehr laden

    Service

    Ratgeber

    Mit unseren Ratgebern ist die Teilnahme an Ausschreibungen ganz einfach. Wir helfen Ihnen Verfahrensfehler zu vermeiden und den Überblick zu bewahren. 

    Mehr erfahren

    Service

    Checklisten

    Nutzen Sie unsere Checklisten und bringen Sie so mehr Ordnung in Ihre Ausschreibungsalltag.

    Mehr erfahren

    Service

    Häufig gestellte Fragen

    Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen rund um die Produkte und Dienstleistungen von Vergabe24.

    mehr erfahren

    Sie haben Fragen?

    Kontakt

    Wir sind gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter +49 345 122601-31.