Regional und Europaweit

Ausschreibungen 
finden mit Vergabe24

Startseite von Vergabe24 – Ausschreibungen regional und europaweit finden, unterstützt durch eine intuitive Suche und kostenlose Testversion.
+++ Heute 2.149 neue Ausschreibungen für Sie +++ Aktuell 50.239 Ausschreibungen auf Vergabe24 +++ Vergabe24-Blog: Bieterfragen und Rügen im Vergabeverfahren – Teil 1

Lernen Sie uns kennen

SCHÖN, DASS SIE DA SIND

Seit über 20 Jahren finden Unternehmen aller Branchen und Gewerke auf Vergabe24 in jährlich über 570.000 Ausschreibungen aus Deutschland und Europa den passenden Auftrag. Unsere komfortable Suche und die zahlreichen Kriterien unterstützen Sie bei der Recherche nach passenden Aufträgen für Ihr Unternehmen. Damit sind wir der starke Partner im Vertrieb Ihrer Produkte und Leistungen.

6 Verlage in einer App

Weitere Infos

Der passende Tarif für Ihr Gewerk

Weitere Infos

Vergabe24 App entdecken

Weitere Infos
Vergabe24

Wie es funktioniert

Registrierung

Erstellen Sie schnell und einfach einen kostenlosen Account

Tarifauswahl

Wählen Sie den Tarif, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Recherche

Recherchieren Sie in unserem umfangreichen Angebot. Regional - Deutschlandweit - EU.

Suchprofil

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Suchprofil und erhalten sie aktuellste Bekanntmachungen per E-Mail.
MEHR ERFAHREN ÜBER DIE VERGABE24 APP

für Auftraggeber

Sie wollen veröffentlichen?

Vergabe24 unterstützt Auftraggeber bei der Veröffentlichung aller Vergabearten. Die führenden Ausschreibungsdienste Deutschlands bündeln hier ihr Angebot.

Ausschreibung veröffentlichen
Unterstützung bei Vergabeveröffentlichungen für Auftraggeber

Durchblick bei Gesetzen und Vorschriften  

Vergaberecht

In dieser Rubrik erhalten Sie einen Überblick sowie Zugang zu den aktuell geltenden Gesetzen und Vorschriften. Als Orientierung und Information stellen wir Ihnen zudem relevante Urteilsbesprechungen sowie ein umfangreiches Lexikon als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Justitia-Statue vor einem Mann am Schreibtisch, Symbol für Vergaberecht und Gesetze

Offene Fragen

Sie benötigen Hilfe?

Wir können mehr als eine effiziente und praktische Suche nach passenden Ausschreibungen. Mit Vergabe24 erlangen Sie auch Sicherheit bei der Teilnahme an Vergabeverfahren.

Zum Service-Bereich
Wissen

Die aktuellsten Beiträge in unserem Wissensbereich

25.06.2025 | News

Soziale Marktwirtschaft: Ifo-Gutachten betont Chancen der öffentlichen Beschaffung

In einem Gutachten zur Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft nennt das Münchner Ifo-Institut die öffentlichen Beschaffungsstellen als wichtige Akteure für Innovationen – wenn sie mutig sind.
Mehr erfahren
25.06.2025 | News

EU-Leitfaden für mehr sozial verantwortliche Beschaffung

Die EU bemüht sich redlich, den Vergabestellen in Europa zu helfen, ihre Einkäufe nachhaltig auszurichten. Jetzt gibt es einen Leitfaden für die sozial verantwortliche öffentliche Beschaffung.
Mehr erfahren
25.06.2025 | News

Vergabe-Mindestlohn in Mecklenburg-Vorpommern nun bei fast 14 Euro

Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, die Aufträge der öffentlichen Hand ausführen wollen, müssen ihren Beschäftigten ab sofort 13,98 Euro pro Stunde bezahlen. Nicht alle Branchen sind erfasst.
Mehr erfahren
18.06.2025 | Urteil

EuGH: Kein Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb bei zurechenbaren Ausschließungsrechten

Der EuGH schränkt Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb weiter ein: Ausschließlichkeitsrechte allein reichen nicht – Auftraggeber müssen Marktöffnung aktiv ermöglichen.
Mehr erfahren
18.06.2025 | News

SPD erhöht Druck auf Koalitionspartner bei Tariftreuegesetz

Ex-Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) war trotz Einigung im damaligen Koalitionsvertrag mit einem Tariftreuegesetzes gescheitert. Die SPD bringt das Thema in der neuen Regierung wieder in die Debatte.
Mehr erfahren
16.06.2025 | News

Erleichterung bei Eintrag in Präqualifizierungsverzeichnis

Seit dem 1. Juni müssen Unternehmen keinen Gewerbezentralregisterauszug mehr vorlegen, wenn sie sich in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen eintragen lassen wollen.
Mehr erfahren
13.06.2025 | News

Niedersachsen hebt Wertgrenzen deutlich an – Verordnung in Kraft

Niedersachsen macht ernst mit dem Bürokratieabbau: Bei der Erhöhung der Wertgrenzen für öffentliche Vergaben geht das Land teilweise über die ursprünglichen Pläne hinaus.
Mehr erfahren
11.06.2025 | Urteil

Zur Kombination von Referenzleistungen

Referenz zu klein? Gericht kippt Zuschlag bei öffentlicher Vergabe – warum ein Einzelauftrag über 10.000 Stück entscheidend war und was Bieter jetzt beachten müssen.
Mehr erfahren
28.05.2025 | News

Strategie für Lieferkettensicherheit von Software in öffentlichen Verwaltungen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) setzen sich für mehr Sicherheit bei Softwarelieferketten ein.
Mehr erfahren
28.05.2025 | News

Künstliche Intelligenz hilft NRW-Kommunen bei Vergaben

Nordrhein-Westfalen unterstützt seine Kommunen über einen Rahmenvertrag bei Vergabeverfahren: Städte und Gemeinden können sich insbesondere bei der Markterkundung helfen lassen. KI macht es möglich.
Mehr erfahren
26.05.2025 | Fachbeitrag

Bieterfragen und Rügen im Vergabeverfahren – Teil 1

Was tun bei Unklarheiten in der Ausschreibung? Bieterfragen und Rügen gezielt nutzen – rechtssicher, taktisch klug und mit Blick auf die Rügepflicht.
Mehr erfahren
23.05.2025 | News

Jahresvolumen der Vergaben durch BeschA bei mehr als 10 Milliarden Euro

IT-Dienstleistungen machen vom Volumen her den größten Anteil an den Aufträgen aus, die das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) 2024 vergeben hat. Das zeigt der kürzlich erschienene Jahresbericht.
Mehr erfahren
Zum Wissensbereich

Sie haben Fragen?

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter +49 345 122601-31.

Jetzt anmelden

Unser Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter war erfolgreich, Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von uns.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.