Regional und Europaweit

Ausschreibungen 
finden mit Vergabe24

Startseite von Vergabe24 – Ausschreibungen regional und europaweit finden, unterstützt durch eine intuitive Suche und kostenlose Testversion.
+++ Heute 9 neue Ausschreibungen für Sie +++ Aktuell 50.679 Ausschreibungen auf Vergabe24 +++ Vergabe24-Blog: Teststellungen – Das müssen Bieter wissen

Lernen Sie uns kennen

SCHÖN, DASS SIE DA SIND

Seit über 20 Jahren finden Unternehmen aller Branchen und Gewerke auf Vergabe24 in jährlich über 570.000 Ausschreibungen aus Deutschland und Europa den passenden Auftrag. Unsere komfortable Suche und die zahlreichen Kriterien unterstützen Sie bei der Recherche nach passenden Aufträgen für Ihr Unternehmen. Damit sind wir der starke Partner im Vertrieb Ihrer Produkte und Leistungen.

6 Verlage in einer App

Weitere Infos

Der passende Tarif für Ihr Gewerk

Weitere Infos

Vergabe24 App entdecken

Weitere Infos
Vergabe24

Wie es funktioniert

Registrierung

Erstellen Sie schnell und einfach einen kostenlosen Account

Tarifauswahl

Wählen Sie den Tarif, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Recherche

Recherchieren Sie in unserem umfangreichen Angebot. Regional - Deutschlandweit - EU.

Suchprofil

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Suchprofil und erhalten sie aktuellste Bekanntmachungen per E-Mail.
MEHR ERFAHREN ÜBER DIE VERGABE24 APP

für Auftraggeber

Sie wollen veröffentlichen?

Vergabe24 unterstützt Auftraggeber bei der Veröffentlichung aller Vergabearten. Die führenden Ausschreibungsdienste Deutschlands bündeln hier ihr Angebot.

Ausschreibung veröffentlichen
Unterstützung bei Vergabeveröffentlichungen für Auftraggeber

Durchblick bei Gesetzen und Vorschriften  

Vergaberecht

In dieser Rubrik erhalten Sie einen Überblick sowie Zugang zu den aktuell geltenden Gesetzen und Vorschriften. Als Orientierung und Information stellen wir Ihnen zudem relevante Urteilsbesprechungen sowie ein umfangreiches Lexikon als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Justitia-Statue vor einem Mann am Schreibtisch, Symbol für Vergaberecht und Gesetze

Offene Fragen

Sie benötigen Hilfe?

Wir können mehr als eine effiziente und praktische Suche nach passenden Ausschreibungen. Mit Vergabe24 erlangen Sie auch Sicherheit bei der Teilnahme an Vergabeverfahren.

Zum Service-Bereich
Wissen

Die aktuellsten Beiträge in unserem Wissensbereich

11.11.2025 | News

Aus zwei mach eins: NRW will Vergabekammern zusammenlegen

Um Abläufe zu optimieren und Synergien zu nutzen, will das Land Nordrhein-Westfalen seine beiden Vergabekammern zu einer zusammenlegen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage hervor.
Mehr erfahren
07.11.2025 | Webinar

Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren

14.04..2026 - 10-12Uhr | Wie wirkt sich Datenschutz auf öffentliche Ausschreibungen aus? Unser Webinar zeigt Risiken, Pflichten und sichere Maßnahmen für teilnehmende Unternehmen.
Mehr erfahren
07.11.2025 | Fachbeitrag

Teststellungen – Das müssen Bieter wissen

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Was Bieter wissen müssen, wenn Auftraggeber eine Vorführung der vom Bieter angebotenen Leistung verlangen.
Mehr erfahren
29.10.2025 | News

Neue EU-Schwellenwerte ab 1. Januar 2026

Die Schwellenwerte für europaweite Ausschreibungen sinken zum 1. Januar 2026 leicht.
Mehr erfahren
29.10.2025 | News

Gesetz in Kraft: Wohl bald viele neue Vergaben durch Sondervermögen

Am 24. Oktober ist das Länder- und Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG) in Kraft getreten. Damit kann die Verteilung und Verwendung von 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen beginnen.
Mehr erfahren
24.10.2025 | Fachbeitrag

Auswirkungen der Verfahrensarten auf die Bieter

Der Ablauf von Vergabeverfahren unterscheidet sich je nach Verfahrensart. Manchmal gibt es einen Teilnahmewettbewerb, manchmal darf verhandelt werden. Welche Auswirkungen hat dies?
Mehr erfahren
24.10.2025 | News

Nachhaltigkeitskriterien auch bei Direktaufträgen des Bundes anwenden

Viele Wertgrenzen bei öffentlichen Vergabeverfahren sind erhöht worden. Im Bezug auf die Bundesverwaltung bedeutet das jedoch nicht, dass auf Nachhaltigkeitskriterien verzichtet werden kann.
Mehr erfahren
24.10.2025 | News

Initiativbericht des EU-Parlaments zur EU-Vergaberechtsreform

Weniger Bürokratie oder mehr Verantwortung? Mit diesen Standpunkten lässt sich auf den Punkt bringen, worum sich die Diskussion bei der geplanten Aktualisierung der EU-Vergaberichtlinien derzeit dreht.
Mehr erfahren
24.10.2025 | Urteil

Fehlende Verpflichtungserklärungen und Konzernreferenzen – Zur Eignungsprüfung bei Bezugnahme auf konzernverbundene Unternehmen

Konzernreferenzen zählen nur mit Verpflichtungserklärung. Die VK Bund zeigt, warum Bieter bei der Eignungsprüfung keine formellen Fehler riskieren sollten.
Mehr erfahren
22.10.2025 | News

Gewerkschaft kritisiert geplantes Tariftreuegesetz

Das Tariftreuegesetz hat seinen Weg durchs Parlament angetreten. Für die Gewerkschaft Verdi ist vor allem der Geltungsbereich kritikwürdig – es soll erst ab einem Schwellenwert von 50.000 Euro gelten.
Mehr erfahren
09.10.2025 | News

Sachsen-Anhalt hebt Wertgrenzen erheblich an – Kommunen sollen profitieren

Damit die Mittel aus dem Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes künftig zügig ausgegeben werden können, gelten in Sachsen-Anhalt seit Anfang des Monats deutlich höhere Wertgrenzen.
Mehr erfahren
30.09.2025 | News

Tariftreue-Kontrollen in Kommunen: Realität und Probleme

14 von 16 Bundesländern haben ein Tariftreuegesetz. Ein Bericht des SWR hat nun ergeben, dass dessen Einhaltung von den öffentlichen Auftraggebern nach einer Vergabe so gut wie nie kontrolliert wird.
Mehr erfahren
Zum Wissensbereich

Sie haben Fragen?

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter +49 345 122601-31.

Jetzt anmelden

Unser Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter war erfolgreich, Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von uns.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.