Regional und Europaweit

Ausschreibungen 
finden mit Vergabe24

Startseite von Vergabe24 – Ausschreibungen regional und europaweit finden, unterstützt durch eine intuitive Suche und kostenlose Testversion.
+++ Heute 1.985 neue Ausschreibungen für Sie +++ Aktuell 53.743 Ausschreibungen auf Vergabe24 +++ Vergabe24-Blog: Berufung auf hausgemachte Ausschließlichkeitsrechte: Was können übergangene Bieter tun?

Lernen Sie uns kennen

SCHÖN, DASS SIE DA SIND

Seit über 20 Jahren finden Unternehmen aller Branchen und Gewerke auf Vergabe24 in jährlich über 570.000 Ausschreibungen aus Deutschland und Europa den passenden Auftrag. Unsere komfortable Suche und die zahlreichen Kriterien unterstützen Sie bei der Recherche nach passenden Aufträgen für Ihr Unternehmen. Damit sind wir der starke Partner im Vertrieb Ihrer Produkte und Leistungen.

6 Verlage in einer App

Weitere Infos

Der passende Tarif für Ihr Gewerk

Weitere Infos

Vergabe24 App entdecken

Weitere Infos
Vergabe24

Wie es funktioniert

Registrierung

Erstellen Sie schnell und einfach einen kostenlosen Account

Tarifauswahl

Wählen Sie den Tarif, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Recherche

Recherchieren Sie in unserem umfangreichen Angebot. Regional - Deutschlandweit - EU.

Suchprofil

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Suchprofil und erhalten sie aktuellste Bekanntmachungen per E-Mail.
MEHR ERFAHREN ÜBER DIE VERGABE24 APP

für Auftraggeber

Sie wollen veröffentlichen?

Vergabe24 unterstützt Auftraggeber bei der Veröffentlichung aller Vergabearten. Die führenden Ausschreibungsdienste Deutschlands bündeln hier ihr Angebot.

Ausschreibung veröffentlichen
Unterstützung bei Vergabeveröffentlichungen für Auftraggeber

Durchblick bei Gesetzen und Vorschriften  

Vergaberecht

In dieser Rubrik erhalten Sie einen Überblick sowie Zugang zu den aktuell geltenden Gesetzen und Vorschriften. Als Orientierung und Information stellen wir Ihnen zudem relevante Urteilsbesprechungen sowie ein umfangreiches Lexikon als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Justitia-Statue vor einem Mann am Schreibtisch, Symbol für Vergaberecht und Gesetze

Offene Fragen

Sie benötigen Hilfe?

Wir können mehr als eine effiziente und praktische Suche nach passenden Ausschreibungen. Mit Vergabe24 erlangen Sie auch Sicherheit bei der Teilnahme an Vergabeverfahren.

Zum Service-Bereich
Wissen

Die aktuellsten Beiträge in unserem Wissensbereich

17.09.2025 | Fachbeitrag

Berufung auf hausgemachte Ausschließlichkeitsrechte: Was können übergangene Bieter tun?

Marktabschottung durch Ausschließlichkeitsrechte? Das müssen Bieter jetzt wissen – EuGH zieht klare Grenzen bei Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb.
Mehr erfahren
16.09.2025 | Urteil

Änderung von Vergabeunterlagen bei Referenzangaben im Teilnahmewettbewerb

Fehlerhafte Referenzangaben im Teilnahmewettbewerb können zum Ausschluss führen – selbst kleine Abweichungen haben laut aktueller Entscheidung strenge Folgen.
Mehr erfahren
10.09.2025 | News

Mecklenburg-Vorpommern sieht goldene Jahre für die Bauwirtschaft

Von einem „nie dagewesenen Bauvolumen“ geht die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern aus. Besonders der Mittelstand soll profitieren. Einige haben Sorge, das Wachstum gehe an den KMU vorbei.
Mehr erfahren
10.09.2025 | News

Vergabebeschleunigungsgesetz: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Weniger Bürokratie, mehr Tempo und stärkere Digitalisierung: Mit dem neuen Vergabebeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung öffentliche Aufträge einfacher, schneller und mittelstandsfreundlicher machen.
Mehr erfahren
22.08.2025 | News

Polizei-Verband fordert Beschaffung einer souveränen IT-Auswerteplattform

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter Rheinland-Pfalz fordert eine bessere IT-Ausstattung für Ermittlungen gegen schwere Verbrechen. Eine unabhängige Auswerteplattform für digitale Daten soll her.
Mehr erfahren
22.08.2025 | News

Brandenburg: Rundschreiben zu Direktaufträgen

Das Wirtschaftsministerium Brandenburg hat in einem Rundschreiben vom Juli Hinweise zu Direktaufträgen herausgegeben. Anlass dafür sind unter anderem die kürzlich deutlich angehobenen Wertgrenzen.
Mehr erfahren
22.08.2025 | News

Erst die Kommunen, dann das Land: NRW erweitert KI-Nutzung bei Ausschreibungen

Nach einem ersten Vertrag mit einem Start-up für den Einsatz KI-gestützter Software in Vergabeverfahren weitet NRW mit einer zweiten Vereinbarung die Nutzungsrechte auf die Landesbehörden aus.
Mehr erfahren
22.08.2025 | News

Autobahn GmbH schreibt wieder aus

Mit dem verkündeten Ausschreibungsstopp im Juli hat die Autobahn GmbH erreicht, dass der Haushaltsausschuss des Bundestags frisches Geld für Investitionen freigegeben hat.
Mehr erfahren
19.08.2025 | Fachbeitrag

Bieterfragen und Rügen im Vergabeverfahren – Teil 2

Teil 2 unserer Reihe zeigt, wie unüberlegte Bieterfragen Schaden anrichten können – und wie Sie mit kluger Formulierung Missverständnisse und Risiken vermeiden.
Mehr erfahren
18.08.2025 | Urteil

Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers – IT-Beschaffung an Schulen

Schulen dürfen gezielt interaktive Displays eines Herstellers ausschreiben, wenn objektive Gründe vorliegen. Was das für Bieter bedeutet, erfahren Sie hier auf Vergabe24.
Mehr erfahren
13.08.2025 | News

Achtung: Betrugsversuche mit TED-Informationen

Offenbar gibt es Betrugsversuche mit Daten aus dem Online-Dienst Tenders Electronic Daily (TED) der EU. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat eine Warnung herausgegeben.
Mehr erfahren
13.08.2025 | News

124 Anträge auf Nachprüfverfahren auf Bundesebene im Jahr 2024

Der Jahresbericht des Bundeskartellamtes 2024/2025, der kürzlich erschienen ist, geht auf wenigen Seiten auch auf die Arbeit der Vergabekammern des Bundes ein.
Mehr erfahren
Zum Wissensbereich

Sie haben Fragen?

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter +49 345 122601-31.

Jetzt anmelden

Unser Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter war erfolgreich, Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von uns.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.