Unser Vergabe24 Unternehmensblog

Wissen

In diesem Unternehmensblog geben wir Bietern und Bewerbern unser gesammeltes Wissen rund um öffentliche Ausschreibungen in Form von Beiträgen, Checklisten, Leitfäden, Erklärvideos und vielem mehr weiter.
Suchbegriff eingebenTHEMEN FILTERN
Suche

Bitte Suchbegriff eingeben

Themen filtern

Finden Sie Ihr Thema

Lieblingsthemen unserer Leser

Themenverzeichnis A bis Z

    19.03.2025 | News

    Antrag: Verhilft eine Legaldefinition Start-ups zu mehr öffentlichen Aufträgen?

    Mit Hilfe eines Antrags wollen CSU und Freie Wähler in Bayern die Bedingungen für Start-ups bei öffentlichen Vergaben verbessern. Geprüft werden soll, ob eine Legaldefinition deren Ausgangslage verändert.
    Weiterlesen
    17.03.2025 | News

    Open-Source-Software: Fehler bei der Beschaffung vermeiden

    Die Open Source Business Alliance (OSBA) hat ein Positionspapier für die Beschaffung von Open-Source-Software veröffentlicht. Es soll die ausschreibenden Stellen vor typischen Fehlern bewahren.
    Weiterlesen
    17.03.2025 | Urteil

    Kein Vertrauenstatbestand bei fehlender Eignung

    Fehler bei der Eignungsprüfung! Trotz Einladung zum Verfahren erfolgte der Ausschluss. Lernen Sie, wie Sie solche Vergabeprobleme vermeiden können!
    Weiterlesen
    10.03.2025 | News

    Damit es schneller geht: Übergeordnete Plattform für militärische Bauvorhaben

    Eine bessere Zusammenarbeit von Bund und Ländern soll helfen, militärische Bauvorhaben zu beschleunigen. Wichtige Maßnahme dafür ist eine Informationsplattform.
    Weiterlesen
    10.03.2025 | News

    Koinno-Vergabereport: Start-ups und KMU zum Mitmachen aufgerufen

    Noch bis zum 31. März läuft eine Umfrage unter Start-ups und kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), welche Erfahrungen diese mit der öffentlichen Beschaffung gemacht haben.
    Weiterlesen
    28.02.2025 | News

    Bayern gibt grünes Licht für zentrale Beschaffung bei den Feuerwehren

    Bayern will die Beschaffung der Feuerwehren zentralisieren und hofft auf Millioneneinsparungen. Ein Antrag aus den Reihen von CSU und Freien Wählern dazu erhielt jetzt die Zustimmung im Parlament.
    Weiterlesen
    24.02.2025 | News

    Evaluierungsbericht über Vergaberechtsregelungen liegt vor

    Die Bundesregierung hat nationale gesetzliche Regelungen zum Vergaberecht, die EU-Recht in Deutschland umgesetzt haben, unter die Lupe genommen. Die Ziele von damals wurden demnach teilweise erreicht.
    Weiterlesen
    24.02.2025 | News

    Brandenburg: CDU-Opposition will Vergabegesetz abschaffen

    Wie die meisten anderen Bundesländer hat auch Brandenburg ein Vergabegesetz. Die Oppositionspartei CDU will es abschaffen – es entfalte kaum Wirkung und bedeute viel Aufwand für die Unternehmen.
    Weiterlesen
    20.02.2025 | Urteil

    Fehlerhafte Gestaltung der Fachloszuschnitte: Verstoß gegen Wettbewerbs- und Transparenzgrundsatz?

    Ein fehlerhafter Fachloszuschnitt kann den Wettbewerbs- und Transparenzgrundsatz verletzen und zur Aufhebung eines Vergabeverfahrens führen. Erfahren Sie, wie sich Bieter schützen und welche Vorgaben öffentliche Auftraggeber beachten müssen.
    Weiterlesen
    12.02.2025 | News

    Hamburg überarbeitet Vergaberecht – Fokus auf Tariftreue und faire Löhne

    Die rot-grüne Regierung in Hamburg will Tarifbindung und Tariftreue als verbindliche Kriterien im Vergaberecht verankern. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt im Haushaltsausschuss zur Beratung.
    Weiterlesen
    Mehr laden

    Service

    Ratgeber

    Mit unseren Ratgebern ist die Teilnahme an Ausschreibungen ganz einfach. Wir helfen Ihnen Verfahrensfehler zu vermeiden und den Überblick zu bewahren. 

    Mehr erfahren

    Service

    Checklisten

    Nutzen Sie unsere Checklisten und bringen Sie so mehr Ordnung in Ihre Ausschreibungsalltag.

    Mehr erfahren

    Service

    Häufig gestellte Fragen

    Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen rund um die Produkte und Dienstleistungen von Vergabe24.

    mehr erfahren

    Sie haben Fragen?

    Kontakt

    Wir sind gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter +49 345 122601-31.