Alle reden von KI. Wir auch! In Teil 1 dieser Beitragsserie klären wir den Begriff der KI und geben einen Überblick zur Beschaffung und zu den möglichen Vergabeverfahren.
Fast 10.000 Möglichkeiten zur Kategorisierung ausgeschriebener Leistungen.
Welche Schwächen und Stärken haben CPV-Codes und wie können diese effizient genutzt werden?
Auch Kleinunternehmen können die Vorteile einer öffentlichen Ausschreibung genießen – vorausgesetzt, sie berücksichtigen ein paar Dinge. Wir erklären, worauf es ankommt.
Beim Bauen und in der räumlichen Entwicklung finden, je nach Projekt, gesetzlich geregelte Planungsverfahren statt. Wie sinnvoll sind solche Wettbewerbe? Wie laufen sie ab?
Der Vertrag ist geschlossen, die Materialpreise steigen. Und nun? Kann man die Preiserhö-hung an den Auftraggeber durchstellen und wenn ja, wie? Lesen Sie dazu diesen Artikel.
Wie ist es um Ihr Angebotsmanagement bestellt? Verfügen Sie bereits über ein solides Set-Up, das es Ihnen erlaubt, effizient an Ausschreibungen teilzunehmen?