Das sollten Bieter wissen, um erfolgreich am Verhandlungsverfahren mit und ohne Teilnahmewettbewerb teilzunehmen und so die bestmöglichen Chancen zu erhalten.
Doch lieber selber machen? Mit einem Interessenbekundungsverfahren entscheidet die öffentliche Hand, ob sie eine Ausschreibung veröffentlicht oder selber das Projekt verwirklicht.
Bei einer De-Facto-Vergabe wird ein öffentlicher Auftrag ohne vorheriges Vergabeverfahren direkt vergeben. Das ist nicht erlaubt. So können Sie sich wehren.
Eine Verhandlungsvergabe, die die freihändige Vergabe bei Liefer- und Dienstleistungen ersetzt, kann mit und ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden.
Erfährt ein Bieter, dass ein öffentlicher Auftrag oberhalb der Schwelle nicht im Amtsblatt der EU bekanntgemacht wurde, kann er die Wirksamkeit des Vertrages anfechten.
Öffentliche Vergabestellen können Ökosiegel in der Leistungsbeschreibung nutzen, müssen Umweltaspekte bei einer öffentlichen Ausschreibung aber nicht berücksichtigen.