Unser Vergabe24 Unternehmensblog

Wissen

In diesem Unternehmensblog geben wir Bietern und Bewerbern unser gesammeltes Wissen rund um öffentliche Ausschreibungen in Form von Beiträgen, Checklisten, Leitfäden, Erklärvideos und vielem mehr weiter.
Suchbegriff eingebenTHEMEN FILTERN
Suche

Bitte Suchbegriff eingeben

Themen filtern

Finden Sie Ihr Thema

Lieblingsthemen unserer Leser

Themenverzeichnis A bis Z

    17.09.2025 | Fachbeitrag

    Berufung auf hausgemachte Ausschließlichkeitsrechte: Was können übergangene Bieter tun?

    Marktabschottung durch Ausschließlichkeitsrechte? Das müssen Bieter jetzt wissen – EuGH zieht klare Grenzen bei Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb.
    Weiterlesen
    16.09.2025 | Urteil

    Änderung von Vergabeunterlagen bei Referenzangaben im Teilnahmewettbewerb

    Fehlerhafte Referenzangaben im Teilnahmewettbewerb können zum Ausschluss führen – selbst kleine Abweichungen haben laut aktueller Entscheidung strenge Folgen.
    Weiterlesen
    10.09.2025 | News

    Mecklenburg-Vorpommern sieht goldene Jahre für die Bauwirtschaft

    Von einem „nie dagewesenen Bauvolumen“ geht die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern aus. Besonders der Mittelstand soll profitieren. Einige haben Sorge, das Wachstum gehe an den KMU vorbei.
    Weiterlesen
    10.09.2025 | News

    Vergabebeschleunigungsgesetz: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

    Weniger Bürokratie, mehr Tempo und stärkere Digitalisierung: Mit dem neuen Vergabebeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung öffentliche Aufträge einfacher, schneller und mittelstandsfreundlicher machen.
    Weiterlesen
    22.08.2025 | News

    Polizei-Verband fordert Beschaffung einer souveränen IT-Auswerteplattform

    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter Rheinland-Pfalz fordert eine bessere IT-Ausstattung für Ermittlungen gegen schwere Verbrechen. Eine unabhängige Auswerteplattform für digitale Daten soll her.
    Weiterlesen
    22.08.2025 | News

    Brandenburg: Rundschreiben zu Direktaufträgen

    Das Wirtschaftsministerium Brandenburg hat in einem Rundschreiben vom Juli Hinweise zu Direktaufträgen herausgegeben. Anlass dafür sind unter anderem die kürzlich deutlich angehobenen Wertgrenzen.
    Weiterlesen
    22.08.2025 | News

    Erst die Kommunen, dann das Land: NRW erweitert KI-Nutzung bei Ausschreibungen

    Nach einem ersten Vertrag mit einem Start-up für den Einsatz KI-gestützter Software in Vergabeverfahren weitet NRW mit einer zweiten Vereinbarung die Nutzungsrechte auf die Landesbehörden aus.
    Weiterlesen
    22.08.2025 | News

    Autobahn GmbH schreibt wieder aus

    Mit dem verkündeten Ausschreibungsstopp im Juli hat die Autobahn GmbH erreicht, dass der Haushaltsausschuss des Bundestags frisches Geld für Investitionen freigegeben hat.
    Weiterlesen
    19.08.2025 | Fachbeitrag

    Bieterfragen und Rügen im Vergabeverfahren – Teil 2

    Teil 2 unserer Reihe zeigt, wie unüberlegte Bieterfragen Schaden anrichten können – und wie Sie mit kluger Formulierung Missverständnisse und Risiken vermeiden.
    Weiterlesen
    18.08.2025 | Urteil

    Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers – IT-Beschaffung an Schulen

    Schulen dürfen gezielt interaktive Displays eines Herstellers ausschreiben, wenn objektive Gründe vorliegen. Was das für Bieter bedeutet, erfahren Sie hier auf Vergabe24.
    Weiterlesen
    Mehr laden

    Service

    Ratgeber

    Mit unseren Ratgebern ist die Teilnahme an Ausschreibungen ganz einfach. Wir helfen Ihnen Verfahrensfehler zu vermeiden und den Überblick zu bewahren. 

    Mehr erfahren

    Service

    Checklisten

    Nutzen Sie unsere Checklisten und bringen Sie so mehr Ordnung in Ihre Ausschreibungsalltag.

    Mehr erfahren

    Service

    Häufig gestellte Fragen

    Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen rund um die Produkte und Dienstleistungen von Vergabe24.

    mehr erfahren

    Sie haben Fragen?

    Kontakt

    Wir sind gerne für Sie da. Nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter +49 345 122601-31.