Das sogenannte LCC-CO2-Tool ermöglicht es, die Treibhausgasemissionen während des gesamten Lebenszyklus‘ eines Produktes darzustellen. LCC steht für „Life Cycle Costing“. Mit diesem Werkzeug kann auch die Anforderung der AVV Klima (§ 2 Absatz 1) erfüllt werden. Diese verlangt, in die Wirtschaftlichkeitsberechnung für ein Produkt eine Prognose zu den zukünftigen Treibhausgasemissionen zu integrieren.
Das Tool ist grundsätzlich für alle Produkte und Dienstleistungen anwendbar. Es kann aufseiten der Vergabestellen eingesetzt werden, um die Wirtschaftlichkeit eines Produkts einzuschätzen und daraufhin die Ausschreibung zu konkretisieren. Es kann aber auch im Rahmen einer Vergabe an die Bieter ausgegeben werden und dann eine Rolle auf der Zuschlagsebene spielen.
Das Tool im Excel-Format beginnt mit einer Anleitung für Vergabestellen und Bieter, wie es zu nutzen ist. Dazu gibt es außerdem noch ein Schulungsskript zum Download.
Quellen: