Feedback abgeben
Nach oben
Jetzt registrieren
Service, Seminare Und Veranstaltungen

Tendermanagement für Bieter richtig strukturiert

Wie Du Dich als Bieter am besten organisierst und worauf Du beim Aufbau des Tendermanagements/Bitmanagements achten solltest, erklärt unser Referent Falk Ullmann in diesem Webinar.

Um als Bieter schnellstmöglich handeln zu können, ist Tendermanagement der Schlüssel zur professionellen Bearbeitung von Ausschreibungen.
Gerade bei regelmäßigen Teilnahmen an Ausschreibungen müssen Zuständigkeiten und Abläufe, sowie Schnittstellen eindeutig definiert sein.
Zusammengefasst gibt Dir ein Tendermanagement die bestmöglichen Chancen, einen Zuschlag erteilt zu bekommen und schaltet gleichzeitig alle Faktoren aus, die diese Chancen minimieren würden.
Das Ganze erläutern wir Dir anhand von Prozessschritten aus der Praxis, die standardgemäß immer auf der Bieterseite zu gewährleisten sind, in unserem Webinar mit dem Referenten Falk Ullmann.

Lektionen:

• Organisation des Tenderbereichs
• Standardprozess „Tendermanagement“ primär im Liefer-/Dienstleistungsbereich unterschieden nach

– National (Verfahren auf Einladung (u.a. Verhandlungsvergabe UVgO, Freihändige Vergabe nach VOL, Beschränkte Ausschreibung) und allg. veröffentlichte Verfahren (u.a. Öffentliche Ausschreibung, Beschränkte Ausschreibung mit TNW))
–  Europaweit (Verfahren auf Einladung (Verhandlungsverfahren mit TNW) und allgemeine veröffentlichte Verfahren (u.a. Nicht Offenes Verfahren, Offenes Verfahren))

• Verfahrensschritte im Fokus
– Finden von Ausschreibungen bzw. Einladung zur Ausschreibungsteilnahme
– Aufwandserhebung für Teilnahme
– Fachliche Angebotserstellung sowie formelle Angebotsabgabe inkl. QS
– Permanente Beobachtung der Rahmenbedingungen während der Angebotsfrist
– Informationen nach Fristablauf verarbeiten

• Sonderinstrumente nutzen (Bieterfragen, Rügen etc.)
• Kommunikationsmöglichkeiten mit Auftraggebern im Vergabeverfahren und außerhalb von Ausschreibungen
• Notwendige Bietertätigkeiten und Prozesse
• Tipps und Tricks für die Bieterorganisation

Zielgruppen:

• Organisation des Tenderbereichs
• Standardprozess Tendermanagement
• Verfahrensschritte im Fokus
• Sonderinstrumente und Kommunikationsmöglichkeiten
• Bietertätigkeiten und Prozesse
• Tipps und Tricks

Hier gehts zur Buchung.

Veranstaltungsort
Termine
Veranstalter
Kosten & Anmeldung