Beim Bauen und in der räumlichen Entwicklung finden, je nach Projekt, gesetzlich geregelte Planungsverfahren statt. Wie sinnvoll sind solche Wettbewerbe? Wie laufen sie ab?
Teil 2: Das Verfahren musste aufgehoben werden, doch der Beschaffungsbedarf besteht weiter. Bietet die Aufhebung Chancen zur Neustrukturierung des Beschaffungsvorhabens?
Teil 1: Worin unterscheiden sich Konzessionen von öffentlichen Aufträgen? Was sollten Bieter wissen, um erfolgreich an Konzessionsvergaben teilzunehmen?
Teil 1: Eine Ausschreibung endet mit Zuschlag. Das ist der Regelfall. Doch es gibt auch Ausnahmen. Unter welchen Voraussetzungen ist eine Aufhebung des Vergabeverfahrens zulässig?