Neue EU-Bauprodukteverordnung will ausdrücklich ihren Anwendungsbereich präzisieren und erweitern, die „harmonisierte Zone“ definieren sowie Aspekte der „Nachhaltigkeit“ stärken.
Beim Bauen und in der räumlichen Entwicklung finden, je nach Projekt, gesetzlich geregelte Planungsverfahren statt. Wie sinnvoll sind solche Wettbewerbe? Wie laufen sie ab?
Teil 2: Das Verfahren musste aufgehoben werden, doch der Beschaffungsbedarf besteht weiter. Bietet die Aufhebung Chancen zur Neustrukturierung des Beschaffungsvorhabens?
Teil 1: Worin unterscheiden sich Konzessionen von öffentlichen Aufträgen? Was sollten Bieter wissen, um erfolgreich an Konzessionsvergaben teilzunehmen?